Google auf Social Media Kurs
Geschrieben von Robert Justitz am 08.07.2011 in Fakten, Social Media Marketing | Keine Kommentare
kommentar von Robert Justitz
Nun hat auch Google die Notwendigkeit und Möglichkeiten des Social Webs erkannt und versucht händeringend Anschluss an den Branchenriesen Facebook zu gewinnen.
Um im Social Media Segment sich erfolgreich behaupten zu können, muss Google zukünftig seine Datenbestände öffnen und Useren die Möglichkeit bieten Unternehmen und Marken zu bewerten.
Mit „Google+“ soll ein ein Netzwerk entstehen, dass diesen Ansprüchen entsprechen sollen, bereits jetzt interessieren sich viele Unternehmen, darunter grosse Marken, für diesen neuen Marketingkanal und haben bereits inoffizielle Unternehmensseiten auf das „Google+“ Netzwerk eingestellt.
In zwei Wochen sollen die ersten Testläufe für „Google+“ starten, hierzu sollen laut Google einige Hundert Unternehmensseiten aufgenommen werden.
Google ist nach eigenen Aussagen jedoch bemüht inoffizielle Unternehmensseiten ausfindig zu machen und zu löschen. Es soll Chancengleichheit zwischen Unternehmen unterschiedlichster Größe bestehen.
Kapitel zur Serie
- Social Media Marketing – keine Maßnahme ohne Zieldefinierung
- ROI im Social Media Marketing – und er lässt sich doch messen!!
- Persuasives Design vs. Usability
- Der Social Media Manager – Berufsbild und Ausbildung
- Shitstorm – Wie verhalte ich mich richtig?
- Vom Shitstorm zur Social Media Krise
- Social Media Marketing – Sind Sie bereit mitzureden?
- Social Media Marketing – Kann ich den Return on Investment (ROI) messen?
Kommentar verfassen: